1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle".
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder dienen der Vertragsabwicklung.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem durch sogenannte Analyseprogramme. Details dazu finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Personenbezogene Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten).
Zweck des Hostings:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung des Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Eingesetzter Hoster:
Framer B.V.
Singel 258
1016 AB Amsterdam
Niederlande
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Framer einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser gewährleistet, dass Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und im Rahmen der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle:
Luca Schwedes
Create-AMZ
In der Gottesau 31
76646 Bruchsal
Telefon: +49 176 84618299
E-Mail: info@create-amz.de
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Ausnahmen bestehen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt je nach Situation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Empfänger
Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn es gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist. Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere bei Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und ggf. deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung fordern.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Personalisierung.
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Sie können Ihre Einstellungen im Browser anpassen.
Kontaktformular
Daten aus Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, ggf. lit. a).
Kontakt per E-Mail, Telefon oder Fax
Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.
5. Soziale Medien
Facebook / Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Beim Einsatz von Social Plugins wird eine Verbindung zu Meta-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten übertragen werden.
Gemeinsame Verantwortung mit Meta nach Art. 26 DSGVO
Datenübertragung basiert auf Standardvertragsklauseln (SCC)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Weitere Informationen in den Datenschutzrichtlinien von Facebook und Instagram.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und freiwillige Angaben.
Grundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können sich jederzeit abmelden. Eine Blacklist verhindert erneuten Versand an abgemeldete Empfänger.
7. Plugins und Tools
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts verwendet. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Einwilligung (lit. a)
Anbieter: Google Ireland Limited, mit DPF-Zertifizierung
Weitere Infos: Google Fonts FAQ, Datenschutzrichtlinie
Quelle: e-recht24.de